Angewandte Rigaku Technologies, Inc.
Elementaranalyse durch energiedispersive Röntgenfluoreszenz (EDXRF)
EDXRF-Elementaranalysatoren sind das Werkzeug der Wahl für viele Anwendungen
Viele Branchen und Organisationen verwenden Rigaku EDRFA-Elementaranalysatoren, um ihre analytischen Anforderungen zu erfüllen. Die Anwendungen reichen von Forschung & Entwicklung bis hin zur industriellen und innerbetrieblichen Qualitätssicherung und vielem mehr. EDXRF-Analysatoren sind ideale Werkzeuge zum Messen ultraniedrige und Spurenelementkonzentrationen bis zu Prozentwerten in fast jeder Matrix.
Typische Anwendungen von EDXRF-Analysatoren umfassen die Analyse von Erdöle, Kraftstoffe, Katalysatoren, Kunststoffe, Textilien, Lebensmittel, Einspeisungen, Düngemittel, Böden, Körperpflegeprodukte, Abwasser, Luftfilter, geologische Materialien, und so viel mehr. Auch EDRFA-Elementaranalysatoren eignen sich gut zur Bestimmung von Beschichtungen auf Papier- und Kunststoffsubstraten, Metalle und Legierungen, zum Recycling von Autokatalysatoren, und das schnelle Screening von Öl verschwenden, gebrauchtes Öl, und Brennstoff aus Abfall. Zusätzlich, Röntgentransmissions-Prozessmessgeräte sind speziell für die Gesamtheit optimiert Schwefelanalyse Anforderungen von Raffinerien, Pipelines, Mischbetrieben, Bunkerterminals und anderen Lagereinrichtungen.
- Rigaku EDXRF
- Über Rigaku
- Unsere Technologie
Zerstörungsfreie Elementaranalyse von Natrium bis Uran von PPB-Levels bis 100%
Applied Rigaku Technologies, Inc. ist spezialisiert auf Benchtop- und Online-Elementaranalysatoren für die zerstörungsfreie Analyse von Feststoffen, Flüssigkeiten, Pulvern, Beschichtungen und dünnen Filmen. Unser Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Rigaku-Energiedispersion XRF Analysatoren weltweit.
Rigaku EDRFA-Elementarspektrometer bieten Benutzern die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die zum Messen der Elemente Natrium (Na) bis Uran (U) in einer Vielzahl von Matrizen für eine Vielzahl von Anwendungen erforderlich sind. Zu unseren Benchtop-EDRFA-Analysatoren gehört der compact NEX QC Series für routinemäßige Qualitätskontrollanforderungen, das Advanced NEX DE für anspruchsvollere Arbeitsabläufe ist die NEX DE VS für Small-Spot-Analyseanwendungen und die NEX CG II Analysator für indirekte Erregung für komplexe Anwendungen und Forschung.
Für Echtzeit-Prozesssteuerungsanforderungen bieten wir die NEX XT Gesamtschwefelanalysator, NEX OL Multielement-Prozessanalysator für Flüssigkeitsströme und der NEX LS Scanning Multi-Element Coating Analyzer.
Rigaku EDXRF-Kompetenzzentrum
Seit 1951, Rigaku ist führend in der analytischen und industriellen Messtechnik. Heute ist die Rigaku-Unternehmensgruppe mit Hunderten bedeutender Innovationen weltweit führend auf dem Gebiet der analytischen Röntgengeräte. Rigaku beschäftigt weltweit über 1.500 Mitarbeiter in Niederlassungen in Japan, den USA, Europa, Südamerika und China.
Im Jahr 2009 wurde Applied Rigaku Technologies, Inc. als Rigakus Exzellenzzentrum für energiedispersive Röntgenfluoreszenz gegründet. Applied Rigaku Technologies mit Sitz in Austin, Texas, ist verantwortlich für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Rigaku EDRFA-Elementaranalysatoren für zerstörungsfreie Anwendungen in der analytischen Chemie, einschließlich Atomspektroskopie und quantitativer und qualitativer Elementaranalyse. Applied Rigaku Technologies versorgt Benutzer nicht nur mit fortschrittlichen, hochwertigen EDRFA-Analysatoren, sondern bietet auch kundenorientierte Lösungen und Support, unterstützt durch Rigaku-Innovation und jahrelange EDRFA-Erfahrung.
EDRFA-Elementaranalysatoren
EDXRF, ein primärer Typ von Röntgenfluoreszenz (XRF) bietet eine schnelle, zerstörungsfreie Multielementanalyse in einer Vielzahl von Matrizen, selbst in den schwierigsten Probentypen. Im Allgemeinen sind EDXRF-Systeme einfach zu bedienen, haben einen geringen Platzbedarf und sind im Betrieb kostengünstiger als andere Technologien. Diese Vorteile machen Rigaku EDXRF-Analysatoren zu attraktiven Systemen für viele Anwendungen.
Die EDRFA-Elementanalyse bietet eine der einfachsten, genauesten und wirtschaftlichsten Analysemethoden zur Bestimmung der chemischen und/oder elementaren Zusammensetzung vieler Arten von Materialien. Die Technik ist zerstörungsfrei, erfordert wenig bis gar keine Probenvorbereitung und ist für fast alle Probentypen gut geeignet. Rigaku EDRFA-Elementaranalysatoren können zur Messung eines breiten Spektrums an atomaren Elementen eingesetzt werden, von Natrium (Na) bis Uran (U), und bieten gleichzeitig elementare Nachweisgrenzen von niedrigen Teilen pro Million (ppm) bis zu hohen Gewichtsprozent (wt%). Zusätzlich zur Elementaranalyse können EDXRF-Spektrometer verwendet werden, um die Dicke und Zusammensetzung von mehrschichtigen Dünnfilmen zu messen.
Angeboten werden Benchtop-EDRFA-Analysatoren NEX QC Series zur routinemäßigen Qualitätskontrolle, NEX DE für Massenanalysen, NEX DE VS für die Kleinpunktanalyse und NEX CG II für komplexe Anwendungen und Forschung.
Für die Echtzeit-Prozesskontrolle bietet die NEX OL Prozess-Elementaranalysator für Flüssigkeitsströme und die NEX LS Scanning Multi-Element Coating Analyzer angeboten.
Process Sulfur Analyzer
Zusätzlich, NEX XT, ein robustes Röntgenübertragung (XRT) Prozessmessgerät, wird für die Gesamtschwefelanalyse angeboten. Zu den Anwendungen für das NEX XT gehören Bunker-Brennstoffmischung zur Einhaltung der Schwefelbeschränkungen von MARPOL Anhang VI, Grenzflächenerkennung von Kraftstoffen unterschiedlicher Qualität, die über Pipelines geliefert werden, Mischung und Überwachung von Raffinerierohstoffen und Qualitätsüberwachung von Rohöl in entfernten Sammel- und Lagereinrichtungen.