Angebot anfordern

Ultra Carry®

Wässriger flüssiger Probenträger für die Spurenelementanalyse auf PPB-Ebene

Hauptvorteile und Funktionen

Mit dem patentierten Rigaku Ultra Carry können Sie Ihr NEX CG II-Spektrometer zur Quantifizierung von Spurenelementen in wässrigen Flüssigkeiten bis hinunter zu Konzentrationswerten von Teilen pro Milliarde (ppb) verwenden. Die routinemäßige Elementaranalyse von verunreinigtem Wasser oder Industrieabwässern kann jetzt ohne Atomabsorptions- (AA) oder Spektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP) durchgeführt werden. Die Ultra-Carry-basierte Spurenelementanalyse ist für die Verwendung durch nichttechnisches Personal geeignet.

  • Analysieren Sie eine Vielzahl von Elementen (Natrium bis Uran)
  • PPB-Element-Nachweisgrenzen für wässrige Proben
  • Einfacher dreistufiger Prozess: pipettieren, trocknen und analysieren
  • Benutzerfreundliche Benutzeroberfläche von EZ Analysis NEX CG

EDRFA-Spurenelementanalyse Nur von Rigaku US 7,016,463

Ultra Carry ist ein neuartiger Einweg-Probenhalter (Einmalgebrauch) für die Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF), der verwendet wird, um eine flüssige Probe in einem einheitlichen Probenträger vorzukonzentrieren, der für die Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen optimiert ist. Dieser Ansatz verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis dramatisch, was zu einer Verbesserung der unteren Nachweisgrenze (LLD oder LOD) und der Bestimmungsgrenze (LOQ) für schwere Elemente um fast drei Größenordnungen führt.

Der Ultra Carry-Probenhalter besteht aus einem ringförmigen Träger, der mit einem röntgendurchlässigen hydrophoben Film und einem zentralen flüssigkeitsabsorbierenden Elementkissen ausgestattet ist. Für Routineanalysen mit Ultra Carry ist ein empfohlener Vakuumtrockner – Rigaku UltraDry – als XRF-Zubehör erhältlich.

Nach oben scrollen